„Unser Universum ist Veränderung. Unser Leben ist, was unsere Gedanken aus ihm machen.”
(Marcus Aurelius Antonius)
Mindful Coaching: Veränderungsprozesse systemisch, achtsam und kreativ gestalten

Wie möchte ich als einzelne Person meine individuelle Zukunft und wie wollen wir letztlich als Gesellschaft unsere Zukunft gestalten? Auf der Suche nach Antworten befinden sich Menschen in einem Spannungsfeld zwischen persönlich empfundenem Veränderungswunsch und scheinbar unerschöpflichen Gestaltungsmöglichkeiten. Die größte Kraft und der Kern für Veränderungen liegen in der Gestaltung der “kleinen” Schritte. Das Konzept des Mindful Coachings bietet hierfür in seiner wirksamen Kombination aus systemischem, achtsamem und kreativem Ansatz einen hilfreichen Weg, um persönliche Antworten zu fördern und Menschen nachhaltig zu unterstützen.
Mit Illustrationen von Karin Claussn https://karindrawings.com/Information/Impressum/

Mathias Riedel: MINDFUL COACHING: Veränderungsprozesse systemisch, achtsam und kreativ gestalten, Kohlhammer Verlag 2024.
Leserstimmen

“This book delivers! Mathias Riedel anchors coaching on a solid historical foundation and adds a thoroughly modern twist—the science and practice of mindfulness and creativity. In his own gentle and creative way, the author invites coaches and their clients to enter into unexplored realms of personal experience and understanding. Riedel’s approach is packed with wisdom, and it will surely make the process of coaching lively and interesting for years to come. Highly recommended for both students and seasoned professionals!”
Christopher Germer, PhD, Lecturer, Harvard Medical School, Author, The Mindful Path to Self-Compassion, Co-developer of the Mindful Self-Compassion program

„With his unique approach combiningcreativity, mindfulness, and traditionalcoaching Mathias Riedel shows coacheshow to get to the heart of the issue withtheir client and how to skillfully guidethem to a rewarding outcome. If youwant to become a great coach this is theguidebook for you!“
James Baraz, author of Awakening Joy: 10 Steps to Happiness, co-founding teacher of Spirit Rock Meditation Center, Woodacre, California.

“In “MINDFUL COACHING” zeigt Mathias Riedel, wie Menschen sich im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Veränderung und den unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung bewegen und wie letztlich mit einer einzigartigen Kombination aus systemischem Ansatz, Achtsamkeit und Kreativität der Weg zu erfolgreicher Veränderung und Entwicklung gelingen kann. Eine interessante und schön zu lesende Lektüre.”
In “MINDFUL COACHING” zeigt Mathias Riedel, wie Menschen sich im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Veränderung und den unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung bewegen und wie letztlich mit einer einzigartigen Kombination aus systemischem Ansatz, Achtsamkeit und Kreativität der Weg zu erfolgreicher Veränderung und Entwicklung gelingen kann. Eine interessante und schön zu lesende Lektüre
Dr. Britta Hölzel, Neurowissenschaftlerin
Artikel

Die Kraft des Storytellings im Coaching – Impulse für Mindful Coaching und Veränderungsprozesse
Geschichten können im Coaching vielseitig eingesetzt werden – u.a. als Modelle, die Reflexionsanstöße liefern. Es ist möglich, bisherige, eher hinderliche Erzählungen zu dekonstruieren und umzugestalten, um positivere und hinsichtlich der Zielverfolgung stärkend wirkende Narrative zu entwickeln. Dies kann neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Der hier skizzierte Praxisfall gibt einen Einblick, welche Kraft das Storytelling im Coaching entfalten kann.
Den vollständigen Beitrag erschienen im Coaching-Magazin 1/2025, lesen Sie hier.

Geschichten im Coaching – Es war einmal…
„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen, Erwachsenen, damit sie aufwachen“ – so schreibt es Jorge Bucay in seinem Buch „Komm, ich erzähle dir eine Geschichte“ und bringt damit auf den Punkt, wozu Geschichten auch im Coaching eingesetzt werden können. Ob Märchen, Mythen, Erfolgs- oder Leidensgeschichten – sie können Menschen nicht nur unterhalten, sondern auch miteinander verbinden, inspirieren und lehren. Sie sind nicht nur ein grundlegendes Element der Kommunikation, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Wissensvermittlung und der Formung von Identität. Sie können Ereignisse in einen verständlichen Zusammenhang bringen und Orientierung bieten. All das macht Geschichten zu einem effektiven Werkzeug für Reflexion und Veränderung…
Den vollständigen Beitrag von Mathias Riedel lesen Sie in Training aktuell 04/25, April 2025
Podcasts

Was macht einen guten Coach bzw. Coachin aus?
Mathias Riedel zu Gast im StaySana-Podcast. Im Gespräch mit Lennardt Hachmeister dreht sich alles um die Frage: Was macht einen guten Coach bzw. Coachin aus?
Mathias Riedel gibt Einblicke aus seiner Arbeit, die Entwicklung der Coaching Landschaft in den letzten Jahrzehnten und beschreibt die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Coaches bzw. einer Coachin zu beachten sind.
Außerdem sprechen die Beiden über die Grenzen des Coachings und die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Branche.
Hier geht es zur Show:
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=KvpEz_uyRZ4&t=402s
Spotify: https://open.spotify.com/episode/36VNmjOJH2d1sxu8qfvKCC?si=h7jBJkLXR5aWeVca6qh6GQ
Webseite: https://staysana.com/magazin/was-macht-einen-guten-coach-aus-ica-institut-berlin/
Weitere Ressourcen:
StaySana Webseite: www.staysana.com
Bild von Bianca Van Dijk auf Pixabay

Stimme nähren, oder: Wie du dich als Künstler:in in deinem Ausdruck weiterentwickelst.
Gesa Badenhorst im Gespräch mit Dagmar Ege.
Du erfährst in dem Gespräch, dass Stimme
- in unserem Körper wohnt – und es sich deshalb lohnt, immer wieder im Körper anzukommen, sich wahrzunehmen.
- auch immer verbunden damit ist, wie es mir gerade geht, wie meine Gefühle sind.
- darf im Lauf des Lebens reifen.

Was Coaching, Achtsamkeit und Kreativität gemeinsam haben
Mathias Riedel zu Gast im Podcast Modern Creativity. Im Gespräch mit Kathy Känzig zum spannenden Thema: Was Coaching, Achtsamkeit und Kreativität gemeinsam haben.
In der Podcast-Folge erfahren Sie u.a.:
- Was Coaching ist & was es mit Kreativität zu tun hat
- Wieso Coaching in Zeiten der Transformation so hilfreich ist
- Worauf man bei der Wahl eine*r Coach*in achten sollte
Den Podcast können Sie bei Spotify oder Apple Podcasts anhören.
Mehr über die Arbeit von Modern Creativity.

Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge
Mathias Riedel zu Gast im Podcast „Auf der Suche nach dem Hier und Jetzt“ von Daniel Rieber.
Sie können das Gespräch zum Thema Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge hier anhören:

“Psychische Gesundheit von Männern”
Mathias Riedel im Podcast-Gespräch zum Thema “Psychische Gesundheit von Männern” mit Jasmin Schott-Carvalheiro.
Hier den Podcast hören: