Geschichten im Coaching – Es war einmal…

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen, Erwachsenen, damit sie aufwachen“ – so schreibt es Jorge Bucay in seinem Buch „Komm, ich erzähle dir eine Geschichte“ und bringt damit auf den Punkt, wozu Geschichten auch im Coaching eingesetzt werden können. Ob Märchen, Mythen, Erfolgs- oder Leidensgeschichten – sie können Menschen nicht nur unterhalten, sondern auch miteinander verbinden, inspirieren und lehren. Sie sind nicht nur ein grundlegendes Element der Kommunikation, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Wissensvermittlung und der Formung von Identität. Sie können Ereignisse in einen verständlichen Zusammenhang bringen und Orientierung bieten. All das macht Geschichten zu einem effektiven Werkzeug für Reflexion und Veränderung…

Den vollständigen Beitrag von Mathias Riedel lesen Sie in  Training aktuell 04/25, April 2025